
Howard Griffiths wurde in Anerkennung seiner grossen Verdienste zum Ehrendirigenten des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt ernannt.
16. bis 18. Januar 2025
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Howard Griffiths Dirigent
Elvin Hoxha Ganiyev Violine
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert d-Moll MWV O 3 (1822)
Violinkonzert E-Dur MWV O 5 (1823)
3. bis 7. Februar 2025
Acht Schulkonzerte mit dem Mozarteumorchester Salzburg
Mozarteumorchester Salzburg
Howard Griffiths Dirigent & Geschichte
Monika Sigl-Radauer Erzählerin
Lisa Stoll Alphorn
Kristina Brunner Ziach
Franziska Wigger Gesang
Olga Mishula Hackbrett
Fabian Künzli Komposition
7. März 2025, 20.00 Uhr
Grand Hall of the Kolarac Foundation
Belgrade Philharmonic Orchestra
Howard Griffiths Dirigent
Xavier de Maistre Harfe
Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro, Ouvertüre
François-Adrien Boieldieu
Konzert für Harfe und Orchester
Ferdinand Ries
Symphonie Nr. 2
SAINT SAËNS – NEW TALENTS EDITION
10. bis 15. März 2025
ORF Radio Symphonie Orchester Wien
Howard Griffiths Dirigent
Abigel Kralik Violine
Giorgi Gigashvili Klavier
Kerson Leong Violine
Elizaveta Ivanova Flöte
Santiago Cañón-Valencia Violoncello
Camille Saint-Saëns
Romance für Violine (oder Flöte) und Orchester in C-Dur op.48
Konzertstück für Violine und Orchester op.62
Caprice andalou für Violine und Orchester in G-Dur op.122
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in Es-Dur op. 29
Konzert für Violine und Orchester Nr.3 h-moll op. 61
Romance für Flöte und Orchester in Des-Dur Op.37
Odelette für Flöte und Orchester in D-Dur op.162
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 d-moll op. 119
26. bis 28. März 2025
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Howard Griffiths Dirigent
Paul Wranitzky
Sinfonie Es-Dur op. 35 Nr. 3
Infos: https://www.brso.de
11. April 2025
Antalya State Symphony Orchestra
Howard Griffiths Dirigent
Güher und Süher Pekinel Klavier
Mit Werken von Bach, Saint-Saëns und Grieg
Infos https://adso.ktb.gov.tr/?_Dil=1
26. April 2025
Mozarteumorchester Salzburg
Howard Griffiths Dirigent
Jan Mráček Violine
Theo Plath Fagott
Wolfgang Amadeus Mozart
Zwischenaktmusik nach dem Schauspiel „Thamos, König in Ägypten“ KV 345
Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 D-Dur KV 211
Symphonie D-Dur KV 504 „Prager“
Infos https://www.mozarteumorchester.at/termine/
29. April 2025, 19.30 Uhr
Casino Bern
Mozarteumorchester Salzburg
Howard Griffiths Leitung
Ricky Kam Klavier
Teo Plath Fagott
Jan Mráček Violine
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzertrondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382 Fagottkonzert B-Dur KV 191
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 «Prager»
Infos https://meisterzyklus.ch/konzert/?event_id=300&post_id=1550
30. April 2025, 19.30 Uhr
Tonhalle Zürich
International Menuhin Academy Soloists
Howard Griffiths Leitung
Güher und Süher Pekinel Klavier
Christian Jott Jenny Erzähler
Johann Sebastian Bach
Konzert für zwei Klaviere c-Moll BWV 1060
Camille Saint-Saëns
«Karneval der Tiere» (Text: Loriot/Jenny)
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Streicherserenade C-Dur op. 48
Infos https://meisterinterpreten.ch/event/menuhin-academy-soloists-howard-griffiths-gueher-sueher-pekinel-christian-jott-jenny1930-30-04-2025
3. Mai 2025
Monti's Winterquartier, Wohlen
Camerata Schweiz
Howard Griffiths Leitung
Kristina Brunner Schyzerörgeli
Mit Werken von Dvorák, Brahms, Copland u.v.m.
Link to https://circus-monti.ch/kulturtage/
23. bis 28. Mai 2025
ORF Radio Symphonie Orchester Wien
Howard Griffiths Dirigent
Can Sarac and Ilyun Burkev Klavier
Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 op. 103
Africa op.89
Wedding-Cake op.76
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 op. 44
21. & 29. Juni 2025, 20.00 Uhr
Bilkent Odeon
Bilkent Symphony Orchestra
Howard Griffiths Leitung
Harry Potter und Star Wars Soundtrack
Infos https://bso.bilkent.edu.tr/en/index.php/activities/season-concerts/
26. April 2025
Camerata Schweiz
Howard Griffits Leitung
Roman Borisov Klavier
Guillaume Thoraval Trompete
Dmitri Schostakowitsch
1. Klavierkonzert c-Moll op. 35 für Trompete, Klavier und Streichorchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Streicherserenade op. 20
Infos https://www.camerata.ch